Workshops
NIA - Kinesiologie - Weiterbildung
Workshop Angebot 2025
20. September Open House
26. September Einführung MFT
25. Oktober Knäckebrot-& NIA Kurs
29. November NIA Workshop Core
Workshop Angebot 2026
10. Januar NIA Workshop Füsse
30. Januar Einführung MFT-Klopftechnik
21. Februar NIA Workshop Upper Extremities
27. März Einführung MFT-Klopftechnik
26. April Schweissperle Vol.4
Weiterbildung Lehrpersonen
8. November Sternentanz & Lichterglanz FHNW Brugg*
12. November Sternentanz & Lichterglanz FHNW Solothurn*
* = AUSGEBUCHT
Ist dein Wunschkurs ausgebucht oder passt das Datum nicht?
Hol das individuelle Angebot privat in deine Gruppe Lieblingsmenschen!
Klopf dich frei
Freitag 26. September 2025
19:30 Uhr bis ca. 21 Uhr
"im Hüsli" Oberdorf (SO)
Dieser Impuls Workshop ist ein Lichtblick für dunkle Zeiten!
- Lerne eine einfach anwendbare Akupressur-Klopftechnik kennen, mit der du Stress reduzieren und dunklen Gedanken konstruktiv begegnen kannst.
- Erkenne deine eigenen Glaubenssätze und einschränkenden Denkmuster, die dein Gedankenkarussell antreiben und dich in Enge und Angst halten.
- Übe und erfahre, wie du dich selbst mit der MFT-Klopftechnik entspannen und entstressen kannst.
- Stärke dein VERTRAUEN in DICH und deine eigene Handlungsfähigkeit!
Kosten: 65 CHF inkl. Getränke und Kursunterlagen
Zahlung: TWINT 079 206 13 23
mit Vermerk Name + «Klopf dich frei" + gewünschtes Kursdatum
Auswahl Kursdaten:
2025: 26. September
2026: 30. Januar / 27. März
Open House
Samstag 20. September 2025
9:30 -16:00 Uhr
"im Hüsli" Oberdorf (SO)
1 Jahr Praxis im Hüsli!
Herzlich willkommen zum Mitfeieren beim Apéro, teilnehmen am Rahmenprogramm oder "gschwing inäluegä", ich freue mich über Besuch von Klein und Gross!
10 Uhr und 14 Uhr
"Kinesio was?" - Einführung in die Kinesiologie
11:30 Uhr
kein Hokus Pokus! - Facts und Wirkung von Klangschalen
Gestärkt durch den Winter
Samstag 29. November 2025
Samstag 10. Januar 2026
Samstag 21. Februar 2026
Workshop & NIA 10 - 13 Uhr
Studio Zone 81, Solothurn
Ankommen, Auftanken, Aufpowern - und leuchtend zurück in den Winteralltag!
Diese Workshopreihe begleitet dich motivierend und inspirierend gestärkt durch den Winter.
- Komm in Bewegung und finde neue Kraft – mit den NIA 52 Moves und achtsamen Körperübungen stärkst du deine Körperwahrnehmung und kommst in eine tiefere Verbindung mit dir selbst.
- Erfahre durch die NIA Technik und kinesiologische Übungen, wie du auch selber mehr Wohlsein und ein präsentes, waches Körpergefühl in deinen Alltag bringen kannst.
- Der Bewegungsmorgen stärkt das Vertrauen in dich und deine Körperweisheit um im eigenen Körper mehr Daheim zu sein. "Weniger denken, mehr spüren" ist möglich, auch wenn du gerne die Kontrolle behältst!
Nach einer kurzen Teepause schliesst der Morgen jeweils mit einer lebendigen NIA-Stunde ab, in der du das Erlernte tänzerisch integrieren kannst. Du wirst angeleitet und brauchst auch hier keine Vorkenntnisse.
Gestärkt durch den Winter
29. November: Fokus Körperkern (die drei Körpergewichte Becken, Brustkorb, Kopf)
10. Januar: Fokus Basis (Füsse und Beine)
21. Februar: Fokus Obere Extremitäten (Schultergürtel, Arme, Hände, Finger)
Die Workshops können auch einzeln besucht werden und sind offen für alle – sowohl für NIA Neueinsteiger*innen zum Schnuppern und Kennenlernen als auch für Erfahrene zum Eintauchen und Vertiefen in die NIA Technik.
Kosten: Alle drei Workshops 180 CHF, Einzelpreis 75 CHF inkl. Tee und Pausenknabberei
Zahlung: TWINT 079 206 13 23
mit Vermerk Name + "Gestärkt durch den Winter" + gewünschtes Kursdatum
NIA und Knäckebrot Kurs
Samstag 25. Oktober
10 Uhr bis ca.12:30 Uhr
Kapuzinerkloster Solothurn
Zwei schmackhafte Kapuzinerkloster - Angebote finden an diesem Erlebnismorgen zusammen!
Du lernst im Kurs mit Kajsa, wie das legendäre Knäckebrot hergestellt wird, so dass es zu Hause immer vorrätig ist!
Währenddem das Knäcke im Ofen ist, erlebst du im Klostergarten eine Stunde NIA® mit Vera, eine ganzheitliche Fitnessstunde, die dich mit Lebensfreude tanzen lässt!
Nach dem Action Teil folgt gemütliches Knäcke knabbern beim Apéro mit einem Glas Wein oder Wasser.
Kursleitung Knäckebrot: Kajsa Hagmann und/oder Dawhood Abassi
Kursleitung NIA: Vera Mischler
Kurskosten/-zeit: 80 Fr. p.P, Max. 12 Teilnehmende
Selber mitbringen: Nimm eine Frischhaltedose mit, um das hergestellte Knäckebrot mit nach Hause zu nehmen! Fürs NIA brauchst du bewegungsfreundliche Kleidung, in der du auch gerne ins Schwitzen kommst. Turnschuhe, Tuch/Decke mitbringen oder direkt barfuss, wie du lieber magst!
Schweissperle vol. 4
Sonntag, 26. April 2026
10 Uhr - ca. 15 Uhr
Raumformer Zuchwil SO
Bring neuen Schweiss in deine Beziehung! ♥️
Schnapp dir deine Partnerin oder deinen Partner und erlebt gemeinsam etwas Einzigartiges: Einen Schnupperkurs im Schweissen mit Raumformer Toni und eine Stunde Bewegungsfreude – NIA mit Vera.
Nach einer Stunde tauscht ihr die Plätze und sammelt so frische Erfahrungen und neuen Gesprächsstoff – Perlen, die zusammenschweissen! Im Anschluss an die schweisstreibenden Erlebnisse trefft ihr euch zu einem gemeinsamen Mittagessen am grossen Tisch wieder.
Mit dem Format "Schweissperle" verbinden wir, Toni von Raumformer und Vera von VeraNIA.ch, das Bedürfnis nach Autonomie und Bindung – auch beruflich. Nach über 20 Jahren gemeinsam als Paar wissen wir, wie wichtig es ist, immer wieder neue Impulse in die Beziehung zu bringen. Dieser Event sorgt garantiert für frischen Schweiss und zündet neue Funken!